

Verborgen!
Diese Ausgabe der Radioshow "Reset Black" hatte “The Forgiven Ghost in Me“ zum Thema und legte den Grundstein für eine zweistündige Expedition zu den verborgenen Regionen im Inneren des Menschen. Fröhliches resetten am Dienstag, den 27. Oktober 2015 ab 08:00 pm CET / 20.00 Uhr German time. Hier die Playlist zum nachlesen:
Diese Ausgabe der Radioshow "Reset Black" hatte “The Forgiven Ghost in Me“ zum Thema und legte den Grundstein für eine zweistündige Expedition zu den verborgenen Regionen im Inneren des Menschen. Fröhliches resetten am Dienstag, den 27. Oktober 2015 ab 08:00 pm CET / 20.00 Uhr German time. Hier die Playlist zum nachlesen:
20:00 – 21:00
Elend – Nocturne
Fraunhofer Diffraction – Todesopfer I
Letum – A Scent of a Tear
Gnome & Spybey feat. Tom Shear – Achim
Displacer & Access to Arasaka – Extradimensional
Ariadne – The Shadow
Fraunhofer Diffraction – Todesopfer V
Enmarta – Nekrosis
Raison D'Être – In Loneliness
White Chamber – Always toward the light
Godspeed You! Black Emperor – Asunder, Sweet
Elend – Nocturne
Fraunhofer Diffraction – Todesopfer I
Letum – A Scent of a Tear
Gnome & Spybey feat. Tom Shear – Achim
Displacer & Access to Arasaka – Extradimensional
Ariadne – The Shadow
Fraunhofer Diffraction – Todesopfer V
Enmarta – Nekrosis
Raison D'Être – In Loneliness
White Chamber – Always toward the light
Godspeed You! Black Emperor – Asunder, Sweet
21:00 – 22:00
Elise Mélinand – Rue des Abbesses
Jimmy LaValle – To the Ruins
Antony & The Johnsons – My Lord, my Love
Ocoeur – Fusion
Jimmy LaValle – Oxytocin
Jimmy LaValle – Evan & Louise
Ah Cama Sotz – After The Burial
Lowercase Noises – What Would there be out here to hurt me?
Dronny Darko – Mortal Skin
Bad Sector – Ampos
Perfume Genius – 17
The White Buffalo – The Matador
Dahlia's Tear – Entrance to Dreamsphere
Elise Mélinand – Rue des Abbesses
Jimmy LaValle – To the Ruins
Antony & The Johnsons – My Lord, my Love
Ocoeur – Fusion
Jimmy LaValle – Oxytocin
Jimmy LaValle – Evan & Louise
Ah Cama Sotz – After The Burial
Lowercase Noises – What Would there be out here to hurt me?
Dronny Darko – Mortal Skin
Bad Sector – Ampos
Perfume Genius – 17
The White Buffalo – The Matador
Dahlia's Tear – Entrance to Dreamsphere

Filmtipp der Sendung
Spring

Spring

Spring.
Evans Mutter stirbt nach einem langen Leiden. Sein Leben dreht sich im Kreis. Er verliert seinen Job und wird zudem wegen einer Schlägerei von der Polizei gesucht.
So verschlägt es den Amerikaner Evan als Rucksacktourist nach Italien. Dort schließt er sich in einem Hostel einer Gruppe Partyboys an und landet in einem idyllischen Dorf an der Küste.
Als er in einem Lokal die charmant kecke Louise trifft, verliebt er sich Hals über Kopf. Von Louise angezogen, entscheidet Evan, zunächst in Italien zu bleiben. Für eine freie Unterkunft nimmt einen Job bei einem Bauern an.
Die Romanze zieht ihre Kreise. Bizarre Zwischenfälle häufen sich. Und schnell wird klar, dass die intelligente Louise ein düsteres Geheimnis verbirgt.
Spring handelt von einer Abgrundtiefen Romanze, einer großen Liebe. Aber auch von einer ewigen, immer wiederkehrenden Transformation.
Dem Regisseurenduo Moorehead und Benson gelingt mit Spring der Spagat von Romantik zu Horror, ohne auch nur im Ansatz kitschig zu werden.
Poetisch und magisch. Das ist Spring. Und das ist auch das, was nach dem Ende des Filmes bleibt. /.fjs/
Evans Mutter stirbt nach einem langen Leiden. Sein Leben dreht sich im Kreis. Er verliert seinen Job und wird zudem wegen einer Schlägerei von der Polizei gesucht.
So verschlägt es den Amerikaner Evan als Rucksacktourist nach Italien. Dort schließt er sich in einem Hostel einer Gruppe Partyboys an und landet in einem idyllischen Dorf an der Küste.
Als er in einem Lokal die charmant kecke Louise trifft, verliebt er sich Hals über Kopf. Von Louise angezogen, entscheidet Evan, zunächst in Italien zu bleiben. Für eine freie Unterkunft nimmt einen Job bei einem Bauern an.
Die Romanze zieht ihre Kreise. Bizarre Zwischenfälle häufen sich. Und schnell wird klar, dass die intelligente Louise ein düsteres Geheimnis verbirgt.
Spring handelt von einer Abgrundtiefen Romanze, einer großen Liebe. Aber auch von einer ewigen, immer wiederkehrenden Transformation.
Dem Regisseurenduo Moorehead und Benson gelingt mit Spring der Spagat von Romantik zu Horror, ohne auch nur im Ansatz kitschig zu werden.
Poetisch und magisch. Das ist Spring. Und das ist auch das, was nach dem Ende des Filmes bleibt. /.fjs/

© by Reset Black. "Reset Black" is a Radioshow for those who enjoy sounds on the periphery of silence.